Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

auf der Lauer sein

  • 1 aucupo

    aucupo, āvī, ātum, āre (auceps), vogelstellen, doch nur übtr. = auf der Lauer sein od. stehen, nach od. auf jmd. od. etw. Jagd machen, lauern, haschen, etw. zu erlauern od. zu erspähen od. aufzuschnappen suchen, a) aktiv: α) absol., Plaut. Men. 570; truc. 964. – β) m. Acc., Enn. tr. 293 (218). Pacuv. tr. 96. Acc. tr. 165 u. 407. Titin. com. 151. Plaut. most. 473. Itala psalm. 58, 4. – γ) alqm (beschleichen) m. folg. indir. Fragesatz, Plaut. mil. 995. – u. m. bl. indir. Fragesatz, Plaut. asin. 881. – b) Partiz. Perf. passiv, Lact. 5, 22, 22.

    lateinisch-deutsches > aucupo

  • 2 aucupo

    aucupo, āvī, ātum, āre (auceps), vogelstellen, doch nur übtr. = auf der Lauer sein od. stehen, nach od. auf jmd. od. etw. Jagd machen, lauern, haschen, etw. zu erlauern od. zu erspähen od. aufzuschnappen suchen, a) aktiv: α) absol., Plaut. Men. 570; truc. 964. – β) m. Acc., Enn. tr. 293 (218). Pacuv. tr. 96. Acc. tr. 165 u. 407. Titin. com. 151. Plaut. most. 473. Itala psalm. 58, 4. – γ) alqm (beschleichen) m. folg. indir. Fragesatz, Plaut. mil. 995. – u. m. bl. indir. Fragesatz, Plaut. asin. 881. – b) Partiz. Perf. passiv, Lact. 5, 22, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aucupo

См. также в других словарях:

  • Auf der Lauer liegen \(auch: sein\) — Auf der Lauer liegen (auch: sein); sich auf die Lauer legen   Das Wort »Lauer« bedeutet eigentlich »Hinterhalt«. Wer auf der Lauer liegt, der beobachtet in Erwartung von etwas meist heimlich, unauffällig bestimmte Vorgänge sehr aufmerksam: Der… …   Universal-Lexikon

  • sich auf die Lauer legen — Auf der Lauer liegen (auch: sein); sich auf die Lauer legen   Das Wort »Lauer« bedeutet eigentlich »Hinterhalt«. Wer auf der Lauer liegt, der beobachtet in Erwartung von etwas meist heimlich, unauffällig bestimmte Vorgänge sehr aufmerksam: Der… …   Universal-Lexikon

  • Lauer — 1Lau|er, die; ; auf der Lauer sein, liegen (umgangssprachlich)   2Lau|er, der; s, <lateinisch> (Tresterwein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lauer — Lau|er1 〈m. 3〉 aus Trestern gewonnener Wein [<ahd. lura <lat. lora „mit Wasser aufgegossener Wein“; zu lavare „spülen“; verwandt mit laben] Lau|er2 〈f.; ; unz.〉 das Lauern, Hinterhalt ● 〈nur in den Wendungen〉 auf der Lauer liegen; sich auf… …   Universal-Lexikon

  • Lauer — Lau·er [ lauɐ] die; meist in auf der Lauer liegen / sein sich irgendwo verstecken, um zu beobachten, was geschieht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Herr der Ringe (Spiel) — Der Herr der Ringe Logo des Brettspiels Daten zum Spiel Autor Reiner Knizia Grafik John Howe Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Lauer (Fluss) — Lauer Lauer Quelle StorchenbrünnleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kommissar (série télévisée) — Der Kommissar Titre original Der Kommissar Genre Série policière Créateur(s) Herbert Reinecker Production Helmut Ringelmann Musique Herbert Jarczyk Peter Thomas Raúl Fernández Improved Sound Limited Hans Martin Majewski Hermann Thieme Erich… …   Wikipédia en Français

  • Der kleine Vampir - Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir – Neue Abenteuer — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der 1993 entstandenen Fernsehserie. Siehe auch die gleichnamige Romanvorlage und den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 2000. Für die Serie von 1985 siehe Der kleine Vampir (1985). Seriendaten Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Der Barbier von Bagdad — Werkdaten Titel: Der Barbier von Bagdad Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Peter Cornelius Libretto: Pe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»